Opticus Lupenbrille O.S. 3,2 – 35 / O.S. 3,2 – 45

Opticus Lupenbrille

Allgemeine Informationen

Lineare Vergößerung 3,2 x
flächige Vergrößerung 10,24 x
Arbeitsabstand 35cm oder 45cm
Gewicht 23,5g
Aufbewahrungbehälter Material Corian weiß, desinfizierbar, diffusionslos
Berufsfelder Dentalmedizin und Chirurgie

Warum opticus für Zahnärzte?

Ein Zusammenhang zwischen dem Gebrauch von Lupenbrillen und einer guten Körperhaltung bei der zahnärztlichen Behandlung wird immer wieder hergestellt. Wissenschaftlich untersucht wurde dies bei Studenten; es konnte gezeigt werden, dass die Körperhaltung bei der Behandlung durch Verwendung einer Lupenbrille verbessert wird und es wird vielfach die Meinung vertreten, dass der Stress im Rücken-Nacken-Bereich und auch das Risiko von muskulären Erkrankungen verringert werden kann. Die Belastung für die Augen wird – eine optimale Anpassung vorausgesetzt – ohnehin gemindert.

Anwendung finden Lupenbrillen in der Endodontie, der Kariesdiagnostik sowie bei der Präparation und in der parodontalen Mikrochirurgie.

Schließlich wurden in einer neueren Studie an jungen Zahnärzten zwei weitere Beweggründe für die Anschaffung von vergrößernden Sehhilfen deutlich:

  • Die Verwendung von Lupenbrillen im Rahmen des Studiums
  • Die Empfehlung anderer Kollegen.

Die Tatsache, dass fast alle Befragten mit ihrer Vergrößerungshilfe zufrieden waren, zeigt deutlich  –  wer einmal eine Lupenbrille benutzt hat, wird dies auch weiterhin tun. Wer überzeugt ist, dass man ohne solche Hilfsmittel gut genug sieht, wird wahrscheinlich seine Meinung nicht so schnell ändern.

Nehmen Sie Kontakt auf »
Top